Zu Bioland NRW gehören 700 Erzeuger-Mitglieder sowie etwa 100 Partner- und Vertragsunternehmen wie Molkereien, Bäckereien und Fleischereien. Den Vorstand bilden der Landesvorsitzende und acht gewählte Mitglieder der verschiedenen Regionen.
Die Bioland NRW Geschäftsstelle befindet sich in Hamm-Süddinker. Anfahrtsbeschreibung Bioland NRW Geschäftsstelle
Die Mitglieder des Bioland Landesverbandes NRW haben auf ihrer Landesmitgliederversammlung (LMV) am 17. November im Landgasthaus Splietker in Hamm-Süddinker einen neuen Vorstand gewählt. Das nun zwölf köpfige Gremium...
Am 26. August besuchte Ursula Heinen-Esser, NRWs Umwelt- und Landwirtschaftsministerin, das Bioland Partnerunternehmen Midsona Deutschland GmbH im südlichen Münsterland. Besser bekannt ist das Unternehmen unter seinem...
NRW Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen Esser besuchte am 22. Juli auf Einladung der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Nordrhein-Westfalen e.V. (LVÖ NRW) Bio-Betriebe in NRWs stärkster Bio-Region im Südosten...
Zum Download: Praktikertag Stallbau RLP 2019
Ort: , Biolandhof Sehnenmühle GbR, 55469 Riegenroth
Kontakt: Bioland LV RPS, Tel. 06131/2397942, Fax 06131/2397949, eva.mundkowski@bioland.de
mit Monika Pirch
Ort: Haus Riswick, Elsenpaß 5, 47533 Kleve
Kontakt: Gruppensprecher: Ludger Wittenhorst, Tel. 02828/586, Goa Schnütgen, Tel. 02826/220, Hildegard Hansen, Tel. 02826/92327,
Im Fokus steht der Klee- und Luzernegras als Motor der Fruchtfolge, die Anpassung der Züchtung an den Klimawandel, best practice Beispiele für Ackerbau-Erfolgsfaktoren zu Zeiten des sich verändernden Klimas sowie die Marktentwicklung und Aussichten am Druschfruchtmarkt. Weitere Details bitte dem Anhang entnehmen.
Zum Download: Prata-Einladung_Oeko-Ackerbau der Zukunft_20191216
Ort: LebensArt, Bultfeld 2, 30890 Barsinghausen (OT Holtensen)
Kontakt: Bioland-Tagungsbüro: T 04262.9590-70, F 04262.9590-50, tagungsbuero@bioland.de